Zorki (russisch: Зоркий)
war der Markenname von Kleinbildkameras und Fotoartikeln aus der
Produktion der russischen Firma "Krasnogorski Mechanitscheski Sawod",
kurz KMS (heute: S.A.-Swerew-Werk Krasnogorsk, ОАО
"Красногорский завод им. С.А. Зверева" ). Bekannt geworden ist die
Marke Zorki vor allem durch ihre frühen Modelle, die durchweg
Nachbauten der Leica II darstellten. Diese Kameras werden von
Sammlern oft als "Russen-Leicas" bezeichnet.
Eigentlich war der aus Bakelite gefertigte KMS Aufstecksucher für
eine ZORKI FED gedacht. Doch in Verbindung mit einem
Schneider-Kreuznach Curtar-Xenon 35mm - f/4 geht er auch auf einer
Retina. Oder halt irgendeiner anderen Kamera mit 35mm Optik ... |