Kodak
Retina I B (Typ 019)
Ausführung II

Nachfolgemodell
der Retina I B (Typ 019-0) mit größerem Sucher und
zusätzlichem Fensters für die Illumination des
einprojizierten Sucherrahmens
Die Retina IB unterscheidet sich von der Retina Ib (linke Abb.) durch einen
integrierten Lichtwertmesser (nicht gekuppelt) mit Feinjustierung zum Ablesen
ganzer und halber Lichtwerte. Die ersten Modelle Retina IB (Typ 019/1 - Seriennummern
462034 – 481599) hatten einen Messwertumfang von ASA 5 bis 1300. Die nachfolgenden
Modelle (Typ 019/2 - Seriennummer 481600 – 503099 und 50219 – 82687) ASA 10
bis 3200. Ein Großbildleuchtrahmensucher (nur Typ 019) ergibt ein helles klares
Bild. So nach und nach haben sich dieses Modelle mit umfangreichem und sinnvollem
Zubehör zu einem eigenständigen Kamerasystem entwickelt.
>>>> Alle deutsche
Kodak Retina Faltkameras >>>>
|